Kontakt
Richten Sie Fragen
bzw. Ihren Buchungswunsch an:
Mailpostkasten von Andrea Häufele
Und der ist in Klartext: a.haeufele@berlin.de
Bitte sehen Sie von Anfragen ab, wenn Sie keine Zeit mitbringen (mindestens fünf Nächte … und um so Sommer, desto mehr) oder unser Angebot Ihren Anforderungen (z.B. zur Bettenzahl) gar nicht entspricht.
Andrea Häufele-Böhm
Klaus Böhm
Brodowiner Dorfstaße 65
16230 Chorin OT Brodowin
Andrea Häufele-Böhm: Musikerin, vorzugsweise am Cembalo.
Liebt
Literatur und barocke Kammermusik. Hat noch einen Fuß in Berlin.
Hält das
– Sushi und Philharmonie hin oder her – inzwischen eher
für einen Pferdefuß.
Klaus Böhm: Schriftsetzer (zwei linke Hände, aber zehn goldene Finger),
erfreut sich an Holzhacken, versucht sich mit Hühnern, Bienen, Apfelmost.
So erreichen Sie Brodowin
Bahn: Regionalexpress 3 (ab Berlin-Hauptbahnhof 45 Minuten, stündlich) bis Chorin,
dann ca. 6 km Waldweg bis Brodowin (Frühjahr bis Herbst Fahrradverleih am Bahnhof Chorin, leider nur auf Voranmeldung).
Abholung per Pkw auf Wunsch. ÖPNV bis Brodowin ist möglich
(dann in Eberswalde vom Zug in den Bus Nummer 912 wechseln).
Fossil: A 11 bis Abfahrt Chorin, dann via Golzow, Britz auf die B 2 Richtung Chorin, Angermünde
(von Norden kommend: A 11 Abfahrt Joachimsthal). Navis können irren – meiden Sie
die Pflasterpiste via Senftenhütte.
Pedes: zahlreiche Wanderwege, auch Radwege, Pilgerwege
Für ganz Verwegene: Shuttle per Esel ab Bahnhof Chorin (bitte frühzeitig anfragen).
Lage im Dorf
rund 200 Meter südlich des Dorfangers rechter Hand: GGG = großes gelbes Gründerzeithaus … derweil verstellt durch zwei prächtig gewordene Linden, also eher GGGdvdzpgL