Landschaft
Brodowin zeichnet sich durch eine behutsam bewirtschaftete
Kulturlandschaft aus: Demeterbetriebe auf über 14 Quadratkilometern,
zahlreiche
besonders geschützte und naturfachlich gepflegte
Biotope – die Uckermark insgesamt gilt als größte
biologisch bewirtschaftete Region Europas.
Das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin halten einschlägige Fach-
leute für eines der wertvollsten Schutzgebiete, die unser Land aufweisen kann.
In naher Umgebung finden Sie
saubere Seen,
darunter seltene Klarwasserseen,
intakte Wälder, Methusalembäume, Waldmoore,
Fenne, Trockenrasen und Aussichtspunkte
in einer bewegten Endmoränenlandschaft.
Zum Brodowinsee mit der Badestelle am Gotteswerder
sind es nur wenige Gehminuten, zum Parsteiner See
zwei Kilometer.
Brodowin grenzt an das Plagefenn,
das älteste Naturschutzgebiet Deutschlands.
Die Landschaft ist großräumig unter besonderen Schutz gestellt, zum Beispiel per Biosphärenreservat, Nationalpark Unteres Odertal, Unesco-Weltnaturerbe Grumsiner Buchenwald, Geo- und Eiszeitpark.
Vielfältige Flora und Fauna,
Hot Spot für etliche rare Arten.